Vorschau
📺 Video
Im folgenden Video spricht Eike Rösch über ethische Debatten, die sich im Zusammenhang mit KI, Big Data und Code in der Jugendarbeit ergeben.
🎓 Wichtigste Learnings
- Es gibt gewichtige Gründe (Ungleichheit, Intransparenz, Deprofessionalisierung), die gegen den Einsatz von KI und Big Data in der Jugendarbeit sprechen.
- Bisher werden diese noch nicht ausreichend in Debatten reflektiert.
💬 Austausch
Der Schluss von Eike Rösch ist eindeutig: Der Einsatz digitaler Tools wie KI oder Big Data ist seiner Meinung nach in der Jugendarbeit nicht möglich.
Wie sieht deine Meinung dazu aus? Wie gehen wir damit um, dass die Technologie da ist und sich stetig weiterentwickelt? Gestalten wir sie mit? Welchen Weg finden wir? Tausche dich in den Kommentaren mit anderen Menschen aus.
Schreibe einen Kommentar
Erfinder John Frearson aus Birmingham hat 1857 Schraubendreher erfunden und patentiert. Ein paar Jahre später wurde das Werkzeug in verschiedenen Handwerksberufen als Hilfsmittel benutzt. Warum sollen wir nicht die nützlichen Werkzeuge in jeder Branche anwenden und weiterentwickeln.