Vorschau
📺 Video
Wenn wir digitale Formate in unserer Jugendarbeit umsetzen wollen, liegt eine Frage nahe: Müssen wir nun alle ITler:innen werden, um die digitale Jugendarbeit überhaupt möglich zu machen? Anna Grebe und Elena Kalogeropoulos geben ihre Einschätzung.
🎓 Wichtigste Learnings
- Die Frage ist berechtigt und wird von einigen Menschen mit Ja beantwortet. Wir müssen jedoch auf keinen Fall alle ITler:innen werden.
- Wichtig ist aber, dass wir Expert:innen nicht gesondert, sondern als Teil unseres Teams betrachten und ihre Perspektive in unser Denken einbeziehen.
- Wir müssen versuchen, Technologien, ihre Chancen und Risiken zu verstehen und die aktuellen Entwicklungen (z.B. im Bereich KI) zu entmystifizieren.
- Verstehen wir die Logiken, die sich hinter Technologien und Digitalität verbergen, können wir vor allem Ängste abbauen, die uns hindern, kompetent mit ihnen umzugehen.